Herzlich Willkommen
zur Homepage von
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V.

Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. (DGB) versteht sich als sozialpolitische, kulturelle und berufliche Interessenvertretung der Gehörlosen in Deutschland und als Forum für die Gebärdensprachgemeinschaft. Er informiert seine Mitglieder, beruflich mit Gehörlosen befasste Personen und die Öffentlichkeit über aktuelle Themen. Außerdem berät er seine Landesverbände bezüglich notwendiger sozialpolitischer Aktivitäten in ihrem Bundesland. Der DGB ist auf Bundesebene für ca. 80.000 gehörlose Menschen und Menschen mit Hörbehinderung aktiv und setzt sich in vielen verschiedenen Bereichen für die Wahrung, Förderung und Stärkung ihrer Rechte und Interessen ein.

Folgende Bereiche bilden Schwerpunktthemen der Arbeit des DGB: Förderung der (kommunikativen) Barrierefreiheit für Menschen mit Hörbehinderung, Verbesserung der Bildungsmöglichkeiten für gehörlose Kinder und Erwachsene, Förderung der Gebärdensprache und Gehörlosenkultur, Verbandspolitik in allen Gremien und internationales Engagement. Die Tätigkeiten des DGB zielen darauf ab, bestehende Gesetze zum Wohl und im Sinne der Gehörlosen umzusetzen und zu verbessern, auf ein stabiles Netzwerk der Landes- und Mitgliedsverbände zurückgreifen zu können, mit anderen Behindertenverbänden verstärkt zusammenzuarbeiten und so die zügige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland zu erreichen.

 

Wichtige Links

1 Deutschland
16 Bundesländer
26 Mitgliedsverbände
600+ Vereinen
28.000+ Mitgliede

1 Deutschland
16 Bundesländer
26 Mitgliedsverbände
600+ Vereinen
28.000+ Mitgliede

Sie wollen noch mehr Infos? Jetzt den Newsletter abonnieren!

Berichte

Berichte

Berichte

Bericht 01/2019 „Monatsbericht des Präsidiums zum Januar 2019“ (hier lesen) Bericht 02/2019 „Monatsbericht des Deutschen Gehörlosen-Bundes für Februar 2019“ (hier…

Pressemitteilung

Stellungnahme

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Skip to content